Zahnriemenhubumsetzer
Zahnriemenhubumsetzer
TYP ZRH20
- Mit dem Zahnriemenhubumsetzer wird das Fördergut im Winkel von 90° nach rechts oder links auf eine andere Förderstrecke übergeben.
- Der Übergabevorgang erfolgt durch Anheben und Querfördern des Förderguts.
- Der Zahnriemenhubumsetzer ist in Abhängigkeit vom Fördergut und Beschaffenheit der Fördergutlauffläche mit zwei oder mehreren Riemen ausgestattet.
- Der Zahnriemenhubumsetzer kann in Sonderausführung mit höherer Belastbarkeit konzipiert werden.
- Die Hubbewegung erfolgt pneumatisch bzw. optional motorisch mittels Excenter.
BAUFORM
Rahmen
- Stahlschweißkonstruktion mit verschweißten Quersprossen
Tragelement
- Zahnriemen aus Polyurethan, Zahnteilung 10 mm, Abtragung und Führung über Kunststoff-Gleitleiste, Rückführung im Gerüstprofil
Antrieb
- Drehstrom-Getriebemotor für 230/400 V, 50 Hz, IP 54, in Kombination als Mittenantriebs- und Spannstation mit in Flanschlagern gelagerter Antriebswelle, so konzipiert, dass jeder Zahnriemen einzeln nachgespannt werden kann
Hubbewegung
- pneumatisch betätigt mittels Pneumatikzylinder über Zwangsführung geführt, Nutzhub 40 mm
Fördergeschwindigkeit
- V = 0,1 - 1,0 m/s (Standard = 0,3 m/s), abhängig von Länge und Breite des Förderers sowie dem zu transportierenden Fördergut. Optional auch regelbar
Fördererlänge: | 300 mm, 400 mm, 500 mm, 600 mm, 800 mm und 1.000 mm |
Zahnriemenmittelabstand: | 300 mm, 400 mm, 500 mm, 600 mm, 700 mm, 800 mm, 900 mm und 1.000 mm |
mögliches Zubehör:
- Thermoüberwachung
- Fremdlüfter
- Bremse
- Lichtschranken
- Endschalter
- Drehgeber